Eine neu gestartete Koalition erleichtert die Übertragung von Kryptowährungen, wobei letztere berüchtigt sind für lange, oft komplizierte alphanumerische Adressen, die zu Fehlübertragungen und verlorenen Vermögenswerten führen.
100 Millionen Benutzer erreichen
Am 18. Juni traten über 40 technologie- und kryptozentrische Unternehmen der Open Payment Coalition bei, bevor diese das Sofortzahlungsnetzwerk „PayID“ ins Leben rief. An der Einführung sind unter anderem Firmen wie Ripple, Brave und Huobi beteiligt.
Der neue Zahlungsrahmen wird insgesamt über 100 Millionen Verbraucher mit an Bord haben und es ihnen ermöglichen, weltweit über jedes Zahlungsnetzwerk – wie VISA, PayPal, Bitcoin Revolution oder Blockchain – in Echtzeit zu transferieren und Transaktionen durchzuführen.
Ein weiterer wesentlicher Vorteil besteht darin, dass die Nutzer eine E-Mail-Adresse oder ihre registrierte Mobilfunknummer – verknüpft mit ihrem Bankkonto – angeben können, ohne komplizierte Kontonummern, internationale Codes, Routing-Nummern oder SWIFT-IDs zu benötigen. Dies erleichtert den Zahlungsprozess erheblich und macht das Finanzsystem integrativer.
Zu den beteiligten Cryptocurrency- und Blockchain-Unternehmen gehören BitGo, BitPay, Bitrue, Bitso, Bitstamp, Blockchain.com, Brave, BTC Markets, CipherTrace, Coinone, Crypto.com, Huobi, Independent Reserve, Liquid, Ripple.
Mike Kayamori, CEO von Liquid Group Inc, sprach zu diesem Thema:
„Zahlungen müssen zwischen Fiat- und Krypto-Währung interoperabel und weltweit leicht zu senden und zu empfangen sein.
Krypto einfacher machen
Wie von Fortune berichtet, ist PayID in Australien weit verbreitet, wobei der Rahmen seit 2017 in der Wirtschaft eingeführt wird. Alle Benutzer von Bank- und Kryptobörsen können nahtlos Geld überweisen und Transaktionen in der Währung ihrer Wahl durchführen.
Währenddessen erläuterte David Schwartz, CTO von Ripple, in einer Reihe von Tweets auf Twitter, warum die Einbeziehung der PayID eine bedeutende Entwicklung darstellt.
Schwartz sagte, PayID biete eine einzige Zieladresse für mehrere Kryptowährungs- und Fiat-Zahlungssysteme und stelle gleichzeitig von Menschen lesbare Zahlungsadressen für Kryptowährungs-Zahlungssysteme zur Verfügung.
Als Zusatz bietet PayID Unternehmen mit Kryptowährung eine Möglichkeit, behördliche Anforderungen wie die Reiseregel zu erfüllen, bemerkte Schwartz und fügte hinzu, dass PayID einen kryptographischen Beweis dafür liefern könne, dass die Zahlung an den richtigen Bestimmungsort geliefert wurde.
Auf die Frage eines Thread-Kommentators, wie man verhindern könne, dass Gelder an eine falsche Adresse geschickt werden, bemerkte Schwartz:
„Sie können es so implementieren, dass es einfach nicht funktionieren wird. Wenn Sie also versuchen, mir Bitcoin zu schicken, und ich keine Möglichkeit habe, sie zu erhalten, schlägt die Zahlung fehl. Sie können auch nach Brücken oder Umwandlungsrouten suchen.“